Starkregen - private Vorsorge

Wie bereits Ende 2024 angekündigt, wollen wir mit unseren Informationsveranstaltungen fortsetzen. Ein äußerst interessantes Thema wird insbesondere unsere Eigenheimbesitzer in Ilsfeld aufhorchen lassen:

„Starkregen – private Vorsorge“

Wir laden Sie ein, kommen Sie am Freitag, 28. März 2025, um 19:00 Uhr nach Schozach, zum Weingut Sturmfeder.

Im Romantiksaal erwarten wir den Experten Dipl. Ing. Frank Jung, der uns und Sie umfassend über dieses brandheiße Thema informieren wird. Viele offene Fragen wird er beantworten und eindeutig darlegen, dass Schutzmaßnahmen in diesem Bereich nicht Aufgabe der Gemeinde, sondern die jeden Hausbesitzers ist! Doch dann gibt es Fragen über Fragen:

  • Was kann / muss ich tun?
  • Was kostet mich das?
  • Zahlt da nicht meine Versicherung, falls etwas passiert?
  • Wo und wie kann ich mich ausreichend informieren?

Nach dem Starkregenereignis 2021 sind wir in Teilen von Ilsfeld „gebrannte Kinder“. Haben wir inzwischen gehandelt? Haben wir vorgesorgt?

Auf diese und viele andere Fragen wird der Experte Frank Jung eine Antwort haben und sie mit Zahlen, Daten und Fakten untermauern.

Also nehmen Sie unsere Einladung an und kommen am Freitag, 28.03.2025, um 19:00 Uhr nach Schozach!

Schatzkammer Wald - Nachlese

Unter Führung von Revierförsterin Frau Maike Muth erlebten am Samstagnachmittag Mitte Oktober über 40 Interessierte einen Streifzug durch den Ilsfelder Wald.

Der Rundgang begann an der neuen Hinweistafel des Waldparkplatzes am Hugo-Heinrich-Weg, die erst wenige Tage vorher durch die Freizeitsportler des SC Ilsfeld in  Zusammenarbeit mit Frau Muth aufgestellt worden war. Unter Einbeziehung der Familien und auch der Kinder gelang es der Revierförsterin die Arbeit im Wald und die Schönheit der Ilsfelder Schatzkammer zu verdeutlichen. Dass es die Tiere im Wald ohne unsere Rücksicht und unsere Hilfe sehr schwer haben, zeigen die liebevoll selbstgebastelten Figuren entlang des neuen Rundparcours, den wir als allererste Gruppe bestaunen durften. Eine eindrucksvolle Kurzgeschichte erklärt familiengerecht die Problematik „Wildunfall“.

Nach zwei Stunden belohnte die Referentin die Kinder mit Leckereien aus einer Schatztruhe. Die Erwachsenen fanden bei einem „Abschlussgetränk“ am Auto des Weinguts Sturmfeder nur lobende Worte für den überaus gelungenen und informativen Nachmittag in der Ilsfelder Schatzkammer.


Frau Muth, vielen lieben Dank!